Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Grenzbierfest 2025 Logo

Der Contdown läuft...

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Grenzbierfest 2025 Dransfeld

Kinder, Leute kommt und hört, alte Sagen sind was wert....

22.-31. August

2025

Veranstaltungsort

Festplatz & Festzelt
Am Bleichanger, 37127 Dransfeld​

Grenzbierfest 2025 Dransfeld

Kinder, Leute kommt und hört, Alte Sagen sind was wert....

Über Dransfeld wird gesagt: Einst ging ́s hier zur Hasenjagd. Und ein Hase groß und zahm, ließ sich melken – wundersam. Die Geschicht ́ward nie vergessen, auch nicht die vom Esselessen. Göttinger man nunmehr neckte, weil der Braten ihnen schmeckte von dem Hasen, das ist klar, der – auf Ehr – ein Esel war. 1492 erhält Dransfeld das Recht, Hasen zu jagen – ein bedeutsames Ereignis, dass in plattdeutschen Reimen bereits 1660 von Bürgermeister Georg Grünewald festgehalten wurde. Diese Erzählung, später ins Hochdeutsche übersetzt und als Festspiel aufgeführt, schildert die erste Jagd der Dransfelder und ihre unerwarterten Erlebnisse.

Das Theaterstück der „Hasenjagd“ bildet in Verbindung mit den historischen Grenzgängen, den festlichen Rahmen zum Grenzbierfest 2025!

22.-31. August

2025

Veranstaltungsort

Festplatz & Festzelt
Am Bleichanger,
37127 Dransfeld

Mit freundlicher Untzersützung von:

Alle Jahre wieder...

25 Jahre ist es bereits her..!

Das Grenzbierfest hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1809 zurückreicht. Ein Höhepunkt sind die Grenzgänge, bei denen Grenzsteine kontrolliert und mit Nachbarn feierlich begangen werden. Dazu gehört die berühmte „Dransfelder Hasenjagd“, ein historisches Theaterstück aus dem Jahr 1925. Auch das eigens gebraute „Dransfelder Grenzbier“ trägt zur festlichen Tradition bei. Erleben Sie lebendige Geschichte, alte Rededuelle und spannende Brauchtümer!

Grenzbierfest 2025 Infos

Unsere Festschrift zum Download

Die Saalpläne direkt bei Göticket

Der Vorverkauf läuft!

Grenzbierfest 2025 in Dransfeld

Grenzbierfest 2025 Highlights

Grenzbierfest 2025 Logo
Grenzgang Niemetal & Ossenfeld

Die Grenzgänge sind ein traditioneller Rundgang entlang der historischen Grenzsteine, bei dem diese kontrolliert und fehlende Steine ersetzt werden. Dieses Ritual besteht seit über 200 Jahren und ist ein Höhepunkt des Festes.

Alpenmix Logo
ALPE ON TOUR mit dem Tanzhaus Alpenmax​
Samstag, 23.08.2025 - 20:00 Uhr

Die „Alpe on Tour“ mit einem original Resident DJ aus dem Alpenmax Göttingen. Die beste Musik und alles tanzbar. Ein super Auftakt zum Grenzbierfest 2025!

Ökumenischer Gottesdienst
Sonntag, 24.08.2025 - 10:00 Uhr - EINTRITT FREI!

Gottesdienst der  beiden Dransfelder Kirchengemeinden im Festzelt. 

Dieter Wischmeyer
Dietmar Wischmeyers Zeltmission 2025​
Samstag, 23.08.2025 - 20:00 Uhr

DAS BESTE AUS 20 JAHREN – WISCHMEYERS ZELTMISSION ist die freiwillige Impfung gegen den täglichen Wahnsinn, sie wirkt sofort und mobilisiert die Antigene der Vernunft in fast jedem von uns.

Grenzbierfest 2025 Logo
Die Dransfelder Hasenjagd -Theateraufführung
Montag, 25.08.2025 - 19:00 Uhr - Für Tickets bitte auf 28.08.2025 ausweichen!

Die „Dransfelder Hasenjagd“ ist ein historisches Theaterstück, das die Herkunft des Spitznamens „Hasenmelker“ für die Dransfelder erzählt – eine humorvolle Aufführung mit viel Lokalkolorit.

Premiumpartner
Grenzbierfest 2025 Logo
Seniorennachmittag mit Theateraufführung
Dienstag, 26.08.2025 - 15:00 Uhr - OHNE KARTENVORVERKAUF

Die „Dransfelder Hasenjagd“ ist ein historisches Theaterstück, das die Herkunft des Spitznamens „Hasenmelker“ für die Dransfelder erzählt – eine humorvolle Aufführung mit viel Lokalkolorit.

Grenzbierfest 2025 Logo
Kita- und Schultag mit Theateraufführung
Donnerstag, 28.08.2025 - 15:00 Uhr - Begrenztes Kontingent!

Die „Dransfelder Hasenjagd“ ist ein historisches Theaterstück, welches die Herkunft des Spitznamens „Hasenmelker“ für die Dransfelder erzählt – eine humorvolle Aufführung mit viel Lokalkolorit. Hinweis: Erwachsene haben nur in Begleitung Ihrer Kinder freien Eintritt 🙂

Madison
Tanzband Madison
Freitag, 29.08.2025 - 20:00 Uhr

Madison rockt das Grenzbierfest 2025! Die Madison Eventband – 100 % Live! Seid gespannt und freut euch auf einen ausgelassenen Abend zusammen.

Grenzbierfest 2025 Logo
Grenzgang Jühnde & Scheden

Die Grenzgänge sind ein traditioneller Rundgang entlang der historischen Grenzsteine, bei dem diese kontrolliert und fehlende Steine ersetzt werden. Dieses Ritual besteht seit über 200 Jahren und ist ein Höhepunkt des Festes.

Die Hitradio Show
Die Hitradioshow - Die Show zum 25.Jubiläum
Samstag, 30.08.2025 - 20:00 Uhr

25 Jahre Hit Radio Show – Das Jubiläum der Superlative! Die Hit Radio Show feiert ihr 25-jähriges Jubiläum und lädt dich ein, Teil dieses besonderen Jubiläumsjahres zu sein!

Frühschoppen im Festzelt „Die Eichenberger“​
Sonntag, 31.08.2025 - 11:00 Uhr

Unser DSC feiert 125-jähriges Jubiläum! Und hat die Eichenberger eingeladen. Feiere mit zünftiger Musik und Frühstück (optional)

Dransfelder Sportclub
Premiumpartner

Und eine kleine Überraschung haben wir auch für euch bereit..

OSKAR ist da - Unser Maskottchen zum Grenzbierfest 2025

Maskotchen grenzbierfest 2025 Dransfeld

Grenzbierfest 2025 in Dransfeld

Fragen & Antworten

Die Grenzgänge sind ein traditioneller Rundgang entlang der historischen Grenzsteine, bei dem diese kontrolliert und fehlende Steine ersetzt werden. Dieses Ritual besteht seit über 200 Jahren und ist ein Höhepunkt des Festes.

Zum Fest wird ein eigens gebrautes Bier ausgeschenkt, das an die lange Tradition der geselligen Zusammenkünfte während der Grenzgänge erinnert.

Die „Dransfelder Hasenjagd“ ist ein historisches Theaterstück, das die Herkunft des Spitznamens „Hasenmelker“ für die Dransfelder erzählt – eine humorvolle Aufführung mit viel Lokalkolorit.

Ja, der Historische Festumzug gehört zu den Highlights des Grenzbierfestes. In diesem Jahr ist das Motto „Dransfeld ist bunt“. Erlaubt ist was gefällt. Hier geht es zur Anmeldung.

Ja, es gibt viele Möglichkeiten! Ob bei der Versteigerung von Grenzsteinpatenschaften, traditionellen Rededuellen oder als Zuschauer bei den Aufführungen – Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht.

Neben dem eigens gebrauten Grenzbier erwarten Sie regionale Spezialitäten und traditionelle Speisen, die perfekt zum festlichen Ambiente passen. 

Absolut! Das Grenzbierfest bietet Unterhaltung für Groß und Klein – mit historischen Theateraufführungen, dem großen Vergnügungspark auf dem Vorplatz der Stadthalle und vielen familienfreundlichen Aktivitäten.

Es gibt ausgewiesene Parkplätze in der Nähe des Festgeländes. Informationen zu Parkmöglichkeiten und einem eventuellen Shuttle-Service werden vorab bekannt gegeben.

Ja, die meisten Veranstaltungsbereiche sind barrierefrei. Zudem stehen spezielle sanitäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.

Tickets für bestimmte Veranstaltungen des Grenzbierfestes können hier online oder direkt vor Ort bei unserem Partner Göticket  erworben werden. Eine Abend- oder Tageskasse wird nur bei noch verfügbaren Eintrittskarten angeboten!

Sichert euch jetzt eure Tickets!

Mit freundlicher Unterstützung von..

unseren tollen Partnern!